Stiftung Störche NRW
Am Anfang dieser guten Sache stand - wie so oft - eine Vision. Der immer kleiner werdende Bestand der Weißstörche und der bereits ausgestorbene Schwarzstorch in Nordrhein-Westfalen sollten eine neue Heimat finden. „Lebensräume schaffen“ war das Stichwort - letztendlich heißt das: Land ankaufen und damit kontrollierte Bedingungen für die Vögel zu schaffen.
Der beste Weg Weg in Herzen, Köpfe und Portemonnaies der zukünftigen Unterstützer ist eine professionelle, seriöse Öffentlichkeitsarbeit. Den Beitrag dazu leistete Typometris in Form eines Logos gerne.
Zeichen setzen
Kunde: | Stiftung Störche NRW, Isselburg |
Aufgabe: | Entwicklung eines Logos |
Beschreibung: | Formal und farblich mehr als deutlich: es geht um Störche und NRW. Graustufen? Stempel? Kein Ding - alles umsetzbar. Und weil es hier und da auch um den seltenen Bruder des bekannten Adebar geht: In gleicher Aufmachung wird bei Bedarf aus dem Weiß- ein Schwarzstorch. Mit diesem „Handwerkszeug“ und viel persönlichem Einsatz der Initiatoren ist es gelungen: die schönen Vögel haben am Niederrhein ein neues Zuhause gefunden. |